Image
Image
Image

Pantomime & Comedy

NEWS

> Aktuelle News

Stacks Image 1715676
Walking Acts in der Spielbank Berlin
04 | 2023
Die Spielbank Berlin am Potsdamer Platz feierte an drei aufeinander folgenden Tagen die Umgestaltung und Vergrößerung ihrer Räumlichkeiten.

Gemeinsam mit mehreren anderen Walking Acts von der Künstler-Vereinigung
WalkActors unterhielt Alexander Simon das Publikum in der Rolle eines Pantomimen in der Optik der 20er Jahre.

Mit auf dem Foto: Joseph Sternweiler als Charlie Chaplin und das Stelzen-Duo Loooop.


Stacks Image 1715772
Napoleon Bonaparte auf Schloss Köpenick
03 | 2023
Einen Auftritt als junger Napoleon absolvierte Alexander Simon im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Frankreich im Schloßcafé in Berlin-Köpenick.

Als Lebende Statue, die mitunter auf dezent-amüsante Weise mit den Anwesenden interagierte, gab er dem Event eine besondere Note…!
Foto: Bartuschka

Stacks Image 1715728
Lebende Steinstatue in Berlin

02 | 2023
Bei einer großen Veranstaltung zum Thema Italien war Alexander Simon als Lebende Steinbüste im Einsatz.

Als Mitglied der Living Doll Company verkörperte er in perfekter Steinoptik eine antike Statue und ließ sich gegen Ende der Veranstaltung vom Motto "La Dolce Vita" inspirieren…!


Airbrush-Artist: Janny Cierpka
Künstlerische Betreuung: Berit Bartuschka

Stacks Image 1715700
Jubiläumsveranstaltung im Waldorf Astoria
01 | 2023
Das Hotel Waldorf Astoria in Berlin beging am 17. Januar sein 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Party für über 500 geladene Gäste, darunter Politiker und Prominente aus Film, TV und Sport.

Gemeinsam mit 6 Kollegen von der Walkact-Truppe "WalkActors" unterhielt Alexander Simon die Anwesenden als Spaßkellner Luigi und sorgte auf diese Weise für Spaß und Ausgelassenheit unter den Gästen.

Auf dem Foto von links nach rechts: Steffen Lemke, Nils Hellmuth, Anne Hamann, Franziska Traub, Alexander Simon, Freddie Rutz und Jörg Jüsche.

Stacks Image 1715680
Event im Soho House Berlin
09 | 2022
Bei einem exklusiven Event im Soho House Berlin trat Alexander Simon als Pantomime und Spaßkellner in Aktion.

Gemeinsam mit Godelieve Huijs, einer bekannten Performance-Künstlerin aus Holland, unterhielt er die Gäste der Veranstaltung mit visuellen Gags, kleinen Zaubertricks und interaktiven Aktionen.
Foto: Proservice

Stacks Image 1715657
Pantomime auf Schloss Ballenstedt
08 | 2022
Beim offenen Empfang der Stadt Ballenstedt, einer ehemaligen Residenzstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, war Alexander Simon als Pantomime engagiert.

Trotz des regnerischen Wetters gelang es ihm, das Publikum mit seinem Walking Act und seiner Bühnenshow „PantoMagic“ zu begeistern.

Die Veranstaltung fand im Hof von Schloss Ballenstedt statt,
einem barocken Residenzschloss, das der Amtssitz der Fürsten von Anhalt-Bernburg und die Sommerresidenz der Herzöge von Anhalt war.
Foto: Selfie

Die Walking Fishes bei der Britzer Gartennacht
Stacks Image 1715605
Stacks Image 1715615
There are hidden images / Tidy mode active.
Walking Fishes bei der Britzer Gartennacht
07 | 2022
Bei der ersten Britzer Gartennacht war Alexander Simon gemeinsam mit seinem Kollegen Jörg Jüsche als „Walking Fishes“ unterwegs, zwei überdimensionale Fische, die neugierig die Landschaft erkunden.

Ergänzt wurde das Duo von der Tänzerin Madlen Werner, die das Fisch-Duo auf grazile Weise begleitete.
Fotos: Der Wolf; Madlen Werner

Pantomime im Zoo
"Nacht der Erlebnisse" in Hannover
07 | 2022
Zum allerersten Mal richtete der Zoo in Hannover die "Nacht der Erlebnisse" aus.

An vier Abenden im Juni und Juli verwandelte sich der Zoo in eine Bühne für verschiedene Attraktionen aus den Bereichen Musik, Zauberei, Comedy und Artistik.

Auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz, an verschiedenen Standorten wurden Gerichte aus aller Herren Länder zubereitet.

Alexander Simon war an allen Abenden als Pantomime mit von der Partie und unterhielt die zahlreichen Zuschauer mit seinem unterhaltsamen Walking Act.
Foto: Marcel Hübner

Stacks Image 1715506
Stacks Image 1715508
Stacks Image 1715510
There are hidden images / Tidy mode active.
Neuer Sketch im Showfenster Berlin
06 | 2022
Das Showfenster in Berlin-Moabit ist eine neue Location für Kleinkünstler und Musiker aller Couleur.

Alexander Simon präsentierte dort erstmalig seinen brandneuen Sketch über die Tücken beim Aufsetzen einer FFP 2-Maske.


Stacks Image 1715534
Stacks Image 1715536
Stacks Image 1715538
There are hidden images / Tidy mode active.
"Once upon a Time" in Dortmund
06 | 2022
Beim Festival "Unce upon a Time" in Dortmund, einer Veranstaltung rund ums Thema Jahrmarktkultur, Steampunk und Strassenkunst, war Alexander Simon als Pantomime-Walkact engagiert.

Das Festival fand vom 04. - 06.Juni 2022 in der historischen Zeche Zollern statt und lockte zahlreiche Besucher an.
Foto: Frank Duenberg

Walking Fish Walkact
Fisch-Walkact in heiligenhafen
There are hidden images / Tidy mode active.
Walking Fish in Heiligenhafen
05 | 2022
Beim "Weltfischbrötchentag" im schleswig-holsteinischen Heiligenhafen war Alexander Simon als Walking Fish unterwegs.

Bei sommerlichen Temperaturen flanierte er als gutgelaunter Riesenfisch die Hafenpromenade entlang und verwickelte die Besucher in angeregte Gespräche rund ums Thema Fisch.

Für die Künstlerbuchung verantwortlich zeichnete die Agentur MEEhR Event unter der Leitung von Cindy Piel.

der Pantomime Alexander Simon
Alexander Simon als Pantomime im Blumenkostüm
Pantomime im  Blumenkostuem
There are hidden images / Tidy mode active.
Frühlings-Aktion in Wustermark
04 | 2022
Beim verkaufsoffenen Sonntag im Outlet-Center Wustermark trat Alexander Simon als Pantomime-Walkact in Aktion.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Frühling", was Alexander Simon die Gelegenheit eröffnete, sein farbenfrohes Blumen-Kostüm erstmalig zum Einsatz zu bringen…
Foto: Yoshi Kawabate

Walking Act im Botanischen Garten
Botanische Nacht in Berlin
08 | 2021
Bei der Botanischen Nacht, einem großen Open-Air-Event in Berlin, war Alexander Simon in verschiedenen Rollen und an unterschiedlichen Plätzen im Einsatz.

Im sogenannten "Wald der Freude" unterhielt er die zahlreichen Besucher der Veranstaltung mit seiner Bühnenshow "PantoMagic", während er in den "Stummen Bergen" als Walking Act in der Figur eines Kobolds zugange war (Foto mit Vera Kindler).
Foto: David Marschalsky

Showact mit Alexander Simon
Open-Air in Zinnowitz
08 | 2021
Nach vielen Monaten corona-bedingten Stillstands finden im Ostseebad Zinnowitz endlich wieder Open-Air-Veranstaltungen statt.

Gemeinsam mit seiner Bühnenpartnerin Bartuschka, dem Kabarettisten Thomas Nicolai und der Tänzerin Madlen Werner, die für die verhinderte Schauspielerin Franziska Traub eingesprungen war, präsentierte Alexander Simon ein rund 2-stündiges Comedy-Programm in der direkt am Strand gelegenen Konzertmuschel.



Stacks Image 1715442
Klinik-Clown im Usedom Krimi
04 | 2021
In der Rolle eines Klinik-Clowns stand Alexander Simon erstmals in der beliebten ARD-Serie "Der Usedom Krimi" vor der Kamera.

Die Dreharbeiten fanden in Heringsdorf und in einem Berliner Krankenhaus statt.
Screenshot mit Hauptdarstellerin Katrin Sass

Spaßkellner corona safe
Corona-konformer Walking Act als Spaßkellner Luigi
10 | 2020
Seinen Walkact als Spaßkellner Luigi bietet Alexander Simon jetzt auch in einer Corona-konformen Version an.

Ein in Form und Farbe passendes Visier vermittelt sowohl Luigi als auch seinen Gästen ein gutes Gefühl von Schutz und Sicherheit und läßt trotzdem einen unverstellten Blick auf seine Mimik zu.

Auch andere Acts können an die aktuelle Situation angepasst werden!

Der Pantomime Alexander Simon als Walking Act
Walkact Fisch an der Ostsee
Die Moderatorin Bartuschka
Der wandernde Riesenfisch an der Ostsee
There are hidden images / Tidy mode active.
Streetshows in Großenbrode
08 | 2020
An zwei Wochenenden im August war Alexander Simon beim "Markt der Künste" in Großenbrode engagiert.

Gemeinsam mit Kollegen aus den Bereichen Zauberei und Artistik unterhielt er die Gäste des Badeortes mit Show- und Walking Acts.

Am zweiten Wochenende wurde er von seiner Bühnenpartnerin Bartuschka unterstützt, mit der er eine rasante Streetshow präsentierte und den neuen Act "Walking Fish" in passender Kulisse darbot.

Für die Künstlerbuchung verantwortlich zeichnete die Agentur MEEhR Event unter der Leitung von Cindy Piel.

Der wandernde Fisch in nürnberg
Walking Act als Riesenfisch
Fisch macht Yoga
Walking Act als wandernder Riesen-Fisch
There are hidden images / Tidy mode active.
"Walking Fish" in Nürnberg
02 | 2020
Einen neuen Walking Act präsentierte Alexander Simon im Rahmen der Messe BIOFACH in Nürnberg:
"Walking Fish", ein Act, bei dem sich der Darsteller in einem überdimensionalen Fisch-Kostüm durch die Szenerie bewegt und auf sehr dezente Weise mit den Zuschauern interagiert.

Dieser von Alexander Simon und seiner Bühnenpartnerin Bartuschka entwickelte Act kann sowohl als Solo-Performance präsentiert werden als auch im "Schwarm" von bis zu 5 Fischen.
Fotos: Thomas Geiger, Bartuschka

Pantomime bei einer Vernissage
Vernissage in Gunzenhausen
10 | 2019
Bei einer Ausstellungseröffnung im fränkischen Gunzenhausen trat Alexander Simon als Pantomime-Walkact in Aktion.

Gemeinsam mit drei Mitgliedern der Living Doll Company in der Rolle von antiken Steinstatuen unterhielt er über mehrere Stunden das Publikum mit einer nonverbalen Performance.
Konzeption, Ablaufregie und Fotos: Bartuschka

Pantomime Show beim Tag der Deutschen EInheit
Tag der deutschen Einheit in Kiel
10 | 2019
Zum wiederholten Mal war Alexander Simon bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die dieses Jahr in Kiel stattfanden, als Unterhaltungskünstler engagiert.

Im Festzelt des Landes Nordrhein-Westfalen unterhielt er die zahlreichen Besucher als Pantomime und Comedy-Kellner und präsentierte auf der Bühne seinen Showact "PantoMagic".


Alexander Simon als Statue in der Figur Alexanders von Humboldt
Alexander Simon in der Rolle von Alexander v. Humboldt bei der 9. Nachtschicht in Freiberg
09 | 2019
Bei einer großen Open-Air-Veranstaltung im sächsischen Freiberg war Alexander Simon als Lebende Statue in der Figur von Alexander von Humboldt gebucht.

Als weiße Steinstatue, die in der Fußgängerzone Freibergs plötzlich zum Leben erwacht, kommunizierte er auf amüsante Weise mit den Einwohnern der Stadt und nahm vor allem Bezug auf Humboldts Aufenthalt in Freiberg im Jahre 1791/1792.

In dieser Zeit beschäftigte sich der Universalgelehrte mit den wissenschaftlichen Aspekten des Bergbaus und entwickelte im Laufe seiner Studien auch eine neuartige Grubenlampe.
Konzeptionelle Mitarbeit, Kostümberatung und Foto: Bartuschka

Comedy Security Act
Comedy-Walkacts in Bautzen
09 | 2019
Gemeinsam mit seinem Kollegen Jörg Jüsche war Alexander Simon bei einer Gala-Veranstaltung vom Deutschen Roten Kreuz in Bautzen engagiert.

Als Comedy-Security brachten sie die Gäste der Veranstaltung bereits beim Einlass zum Lachen und waren im weiteren Verlauf der Veranstaltung auch noch als Showkellner und Spaßfotografen in Aktion.

Das Event fand im Burgtheater Bautzen statt, einer der beliebtesten Veranstaltungs-Locations der Stadt.

Darbietung bei den Kaisertagen in Heringsdorf
22.Kaisertage in Heringsdorf
08 | 2019
Einmal mehr nahm Alexander Simon als Darsteller bei den Kaisertagen in Heringsdorf teil. Im Zusammenspiel mit seinem Kollegen Reinhard Neumann war er als Walking Act an verschiedenen Plätzen des Ortes unterwegs und wirkte an diversen Spielszenen mit, die um Kaiser Wilhelm und seinen historisch verbürgten Aufenthalt in Heringsdorf kreisten.

Die Veranstaltung, die bereits zum 22.Mal im Kaiserbad an der Ostsee stattfand, erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit sowohl bei den zahlreichen Urlaubern als auch bei den Einheimischen.
Foto: Gisela Völker

Comedy zum Thema Golf
Simon & Bartuschka als Showact beim Watterrodt Golfcup im Harz
07 | 2019
Im Golfpark Neustadt im Harz war das Duo "Simon & Bartuschka" als Showact beim zweiten Watterrodt Golfcup gebucht.

Während Bartuschka mit ihrer Comedy-Moderation rund ums Thema Golf sowie ihrer rasanten Schnellzeichner-Show das Publikum begeisterte, erfreute Alexander Simon die Zuschauer mit seiner Parodie auf einen Golfspieler auf der Suche nach dem Ball.
Foto: AxS

Lebende Statue im Look von Karl dem Großen
Karl der Große bei der Nacht der Museen in Hannover
06 | 2019
Bei der Nacht der Museen in Hannover wartete das Landesmuseum mit einer ganz besonderen Attraktion auf: Karl der Große persönlich begrüßte die Gäste, die auch am späten Abend noch in großer Zahl in die Ausstellungen strömten.

Verkörpert wurde der erste Deutsche Kaiser von Alexander Simon, der den bedeutenden Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger mit einer Mischung aus statuenhafter Präsenz und schauspielerischer Verve zum Leben erweckte.
Kostümberatung: Bartuschka

Simon und Bartuschka bei einem Auftritt in Thüringen
Simon & Bartuschka bei der 875-Jahr-Feier in Schwerstedt
06 | 2019
Die Gemeinde Schwerstedt im thüringischen Sömmerda feierte im Juni ihren 875. Geburtstag.

Einer der Höhepunkte der mehrtägigen Feierlichkeiten war der Auftritt des Duos "Simon & Bartuschka", das eine ca. 60 minütige Show mit Highlights aus seinen Programmen zum Besten gab.

Fotos: Moritz Röser

Living Doll in Motion Formula E
Living Doll in Motion beim Formula E Race in Berlin
05 | 2019
Bereits zum fünften Mal wurde ein Rennen der Formel E, dem Pendant zur Formel 1 für Elektroautos, in Berlin ausgetragen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen strömten tausende Besucher zum Flughafen Tempelhof, um das Rennen und die neuesten Innovationen auf dem Gebiet der elektrischen Mobilität zu erleben.

Gemeinsam mit Katja Tannert und Ron Agenant von der
Living Doll Company war Alexander Simon als Performer im Race-Anzug engagiert und sorgte mit Slow-Motion-Moves und Robot-Elementen für Spannung und Aufmerksamkeit unter den Gästen.

20er Jahre Pantomime bei Familienfest in Erkner
Pantomime im 20er-Jahre-Look
05 | 2019
Ein großes Familienfest feierte das S-Bahnwerk Erkner am 18. und 19.Mai 2019. Beim "Tag der offenen Tore" konnten Eisenbahnbegeisterte nebst Anhang historische und zeitgenössische Züge und Bahnen in Augenschein nehmen und sich über aktuelle Themen rund um die Berliner S-Bahn informieren.
Neben Akrobaten und Stelzenläufern war Alexander Simon als Pantomime im 20-Jahre-Outfit mit von der Partie und unterhielt die Besucher mit visuellen Gags und interaktiven Aktionen.

Lebende Statue auf Schloss Hundisburg
Lebende Steinstatue auf Schloss Hundisburg
04 | 2019
Bei einer Veranstaltung auf Schloss Hundisburg in Sachsen Anhalt war Alexander Simon als Lebende Steinstatue im Einsatz.
Inmitten der barocken Gartenanlage sorgte er mit seinem außergewöhnlichen Look für großes Erstaunen unter den Besuchern und gab ein beliebtes Fotomotiv ab.
Verantwortlich für die Steinoptik war Janny Cierpka, eine der deutschlandweit profiliertesten Airbrush-Künstlerinnen.

Der Auftritt war eine Produktion der Living Doll Company aus Berlin unter der künstlerischen Leitung von Bartuschka.

Alexander Simon als Pantomime im Matrosenanzug
Kreuzfahrt nach Oslo
03 | 2019
Auf dem norwegischen Kreuzfahrtschiff "Color Magic" war Alexander Simon an zwei aufeinanderfolgenden Tagen als Unterhaltungskünstler engagiert.
Auf dem Weg von Kiel nach Oslo und wieder zurück nach Kiel unterhielt er die Teilnehmer einer internationalen Tagung mit visuellen Show- und Walking Acts.

Höhepunkt der kurzen Reise war eine Stadtrundfahrt durch Oslo, in deren Verlauf unter anderem auch der berühmte Holmenkollen besichtigt werden konnte.


Pantomime Walkact in Brandenburg
Pantomime in Schwarzheide
02 | 2019
Bei einem verkaufsoffenen Sonntag im Outlet-Center von Schwarzheide in der Nähe von Dresden war Alexander Simon als Pantomime im farblich angepassten Kostüm unterwegs.
Bei strahlendem Sonnenschein unterhielt er die Besucher des gut besuchten Outlet-Centers mit visuellen Gags und kleinen Zaubertricks und gab überdies ein dankbares Fotomotiv ab.

Foto: Dieter Zumdieck

Engagement im Varieté
Varieté-Abend in Eisenhüttenstadt
01 | 2019
Erstmals richtete die Kleine Bühne des Friedrich-Wolf-Theaters in Eisenhüttenstadt einen Varieté-Abend aus.
Gemeinsam mit der Sängerin und Moderatorin Magy da Silva und dem Steptänzer Dito präsentierte Alexander Simon ein unterhaltsames Programm, das von den zahlreichen Zuschauern dankbar aufgenommen wurde.
Musikalisch begleitet wurden die drei Künstler vom Ensemble Sagiba unter der Leitung von Jürgen Tesch.